Dordrecht

Dordrecht
Dọrdrecht,
 
Kurzform Dọrdt, Stadt in der Provinz Südholland, Niederlande, im Rhein-Maas-Delta, 114 100 Einwohner; von Hafenkanälen und Grachten durchzogene Stadt mit Seehafen und Binnenhafen (Warenumschlag rd. 4 Mio. t) und vielseitiger Industrie: Schiff-, Stahl- und Flugzeugbau, chemische, Metallwaren- und Schokoladenindustrie; Jachthafen. Dordrecht bildet mit Zwijndrecht ein Industriegebiet.
 
 
Das Stadtbild wird beherrscht von dem 1339 begonnenen, unvollendeten Turm der »Grote Kerk« (ehemalige Liebfrauenkirche, 13.-16. Jahrhundert, mit reichem Chorgestühl, um 1540). Das im Kern gotische Rathaus (1383) wurde 1835-43 klassizistisch verändert; zahlreiche Wohn- und Speicherhäuser (16.-18. Jahrhundert), Stadttor (ursprünglich gotisch, 1618 umgebaut).
 
 
Dordrecht, erstmals um 1138 urkundlich erwähnt, war schon 1220, als Graf Wilhelm I. von Holland der Ortschaft Stadtrecht verlieh, ein bedeutender Handelsplatz. Am 19. 7. 1572 fand in Dordrecht die erste freie Provinzialstaatenversammlung der Provinz Holland statt. Im Achtzigjährigen Krieg stand Dordrecht aufseiten Wilhelms von Oranien. Im 18. Jahrhundert wurde Dordrecht als Maashafen von Rotterdam weit übertroffen. Mit dem Niedergang der Seeschifffahrt v. a. nach Indien gelangte Dordrecht durch die Ansiedlung von Industriebetrieben in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts zu neuem Aufschwung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dordrecht — Héraldique …   Wikipédia en Français

  • Dordrecht — Saltar a navegación, búsqueda Estación de Dordrecht Dordrecht es una población de Holanda Meridional, en los Países Bajos. Cuenta con 118.889 habitantes (según informes del 1 de enero de 2006) y es la cuarta ciudad más poblada de la provincia… …   Wikipedia Español

  • DORDRECHT — DORDRECH Ville néerlandaise (112 687 hab., selon les estimations de 1993) située dans la province de Hollande Méridionale à 15 kilomètres au sud est de Rotterdam. Sa magnifique situation géographique, à l’endroit où le principal bras du Rhin, la… …   Encyclopédie Universelle

  • Dordrecht — (Dordracum), s. Dortrecht …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dordrecht — (abgekürzt Dordt), Stadt in der niederländ. Provinz Südholland, an der Merwede, die sich hier in die Alte Maas und den Noord verzweigt, Knotenpunkt der Staatsbahnlinie Breda Rotterdam und der Eisenbahn Rotterdam Rozendaal (schöne Eisenbahnbrücke… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dordrecht — (Dortrecht), abgekürzt Dordt, Stadt in der niederländ. Prov. Südholland, an der Merwede, (1903) 42.994 E.; got. Kathedrale, Hafen. Die Dordrechter Synode (13. Nov. 1618 bis 9. Mai 1619) erkannte das Dogma von der unbedingten Prädestination an …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dordrecht — Dordrecht, Dort, Stadt in Südholland auf einer 1421 durch einen Deichbruch entstandenen Insel zwischen der Meurwe und Biesbosch mit 24000 E., bedeutendem Handel, Fabriken für Zucker, Tabak, Bleiweiß, Bleichen u. Seesalzsiedereien …   Herders Conversations-Lexikon

  • Dordrecht — [dôr′dreHt] city in SW Netherlands, on the Maas (Meuse) delta: pop. 113,000 …   English World dictionary

  • Dordrecht — This article is about the Dutch city. For the city in South Africa, see Dordrecht, Eastern Cape. Dordrecht   Municipality   …   Wikipedia

  • Dordrecht — Gemeinde Dordrecht Flagge Wappen Provinz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”